Weiterbildung
Die folgenden Hinweise zu fachlichen Weiterbildungen dienen zur Information.Sie finden Berücksichtigung und sind teilweise Basis für meine angebotenen Leistungen.
-
Fachliteratur und Fachzeitschriften
Klimatechnik / Kältetechnik / Brandschutz / Gebäudetechnik / Entrauchung / Projektorganisation -
WILDEBOER 2023 Web-Vortrag
Rauchauslöseeinrichtungen und Rauchmelder für Lüftungsleitungen
Hinweise zur MBO und zur MLüAR -
HELIOS Kompetenztag Brandschutz und Entrauchung 2023
Rauchfreihaltung mit unterschiedlichen RDA-Systemen
Rauchableitung durch maschinelle Entrauchung + Entrauchung nach Garagenverordnung 2023
Allgemeine Themen Brandschutz, MLüAR und BSK / EK
-
HELIOS Web & Breakfast 2023
Lüftung in Kellerräumen nach DIN 1946-6
-
TESTO Web-Seminar 2023
Normgerechte Luftvolumenstrom-Messung an RLT-Anlagen nach DIN EN 12599
-
TROX-Academy Wärmerückgewinnung Web-Seminar 2022
Grundlagen der Wärmerückgewinnung
Rotor-WRG / Plattentauscher / KVS
Wirkungsgrade und Einsatzmöglichkeiten
Betriebskostengegenüberstellung
-
WILDEBOER Auslegung von Schalldämpfern mit WiDim 2022
Grundlagen Schallpegel - Schalldruckpegel
Auslegungsmethoden
Nutzung der Software WiDim
Auslegungsbeispiele
-
EIPOS-Symposium Entrauchung 2022
Lüftungsanlagen im Entrauchungskonzept
MLüAR und MLAR 2021 / MVV TB 2022
Entrauchung und Rauchlenkung in Atrien
Entrauchung in Parkgaragen / Neue Muster-Garagenverordnung
Sicherheitstreppenräume und Druckbelüftung - Neue Europäische Normen
Äußere Einflussgrößen auf Entrauchungssysteme
-
Rechenzentren - infraKon 2022
Hochverfügbarkeit für energieintensive Anlagen
Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit
Elektroversorgung und Klimatisierung
-
Web-Seminar- HELIOS 2022
Neues aus der Lüftungswelt
Wichtige Inhalte der DIN EN 16798-1 und DIN EN 16798-3
Lüftung von Nichtwohngebäuden (Nachfolgenorm der DIN EN 13779)
Eingangsparameter, Raumluftqualität, Temperatur, Licht und Akustik zur Auslegung der Lüftung
Auswirkungen auf die lüftungstechnische Berechnung
-
Fachseminar Roadshow - HELIOS 2021
RDA / Maschinelle Rauchabzugsanlagen / Garagenlüftung
Lüftung für Nichtwohngebäude in Zeiten der Pandemie / Wohnungslüftung
Grundlagen mit aktuellen Normen / Volumenstromberechnungen / Projektierung und Bemessungen
-
Belüftung und Entrauchung von Garagen - Webinar TROX 2021
Neue Mustergaragenverordnung 2020 (Entwurf)
Unterschiede GarVO und Muster-GarStVO
Erwartungen für die Entwicklung von Landes-GarVO
Elektromobilität in Parkgaragen / Brandverhalten von E-Autos und Ladestationen -
Planen im Bestand - Baukammer Berlin 2020
Intensivkurs Rechtsgrundlagen HOAI LP 1 / 2
Rechtssichere Festlegung von Vertragsgrundlagen Umbau / Sanierung / Modernisierung
Mitverarbeitete Bausubstanz / Zuschlag für Umbaumaßnahmen / Festlegung beim Honorar -
InfraKon 2020 - Berlin
Rechenzentren hochverfügbar, betriebssicher, effizient.
Planen und Betreiben
Kühlen / USV / Energieeffizienz / Optimieren -
AL-KO Symposium 2020 - Berlin- 2020
Fit für den Planungsprozess
Aktuelles aus dem Normendschungel zu RLT-Geräten / BIM / Filter
Rotationswärmetauscher / Luftbefeuchter / Küchenlufttechnik / adiabate Kühlung -
Kellerlüftung und Radonschutz - Baukammer Berlin- 2020
Kellerlüftung nach DIN 1946-6
Radonschutz nach DIN SPEC 18117
Bauliche und lüftungstechnische Maßnahmen, Berücksichtigung VDI 602 -
Tagesseminar Solar Computer - 2020 Berlin
Wohnungslüftung nach neuer DIN 1946-6 und DIN 18017-3
Grundlagen / Berechnungsverfahren / Fall- und Berechnungsbeispiele -
Tagesseminar Solar Computer - 2019 Berlin
Berechnung Kühllast und Raumtemperatur nach VDI 2078/6007
Grundlagen / Berechnungsverfahren / Einfluss von Regelungs- und Anlagentechnik -
20. EIPOS-Sachverständigentag Brandschutz - 2019 Dresden
MVV TB / Wohnen im Alter / Bauen mit Holz / Wirk-Prinzip-Prüfung / SIL
Ist eine neue Garagenverordnung wegen der Elektroautos erforderlich? -
Natürliche Kältemittel in der Anwendung - Interaktiver Thementag / Fachtagung
CCI-Dialog GmbH - Leipzig 2019
Technologien / Anwendungen / Fördermöglichkeiten - Ammoniak / CO2 / Wasser / Propan -
Kältetechnik Grundlagen - Kampmann Kampus - Berlin 2019
Kälteerzeugung / Kältemittel / Kälteanlagentechnik / F-Gas Verordnung -
Einsatz von Kühldecken zur Raumkühlung - Theorie und Praxis
GG Gesundheitstechnische Gesellschaft - Berlin 2019
Prof. Dr. Ing Martin Kriegel / Dipl.Ing. Krominga
Thermische Behaglichkeit / Flächensysteme zum Heizen und Kühlen -
Brandschutz im Holzbau der Gebäudeklasse 5 - Baukammer Berlin 2019
Dipl.Ing. Reinhard Eberl-Pacan
Wände / Rettungswege / Treppenräume / Bauprodukte / Abweichungen -
Effizienz-Forum 2019 - engie + condair - Berlin
F-Gase-Verordnung / Kälteerzeugung mit natürlichen Kältemitteln
Luftbefeuchtung / Luftentfeuchtung -
STULZ Planertage 2019 - Berlin
Basiswissen Hydraulik in Kälteanlagen mit Kaltwasser / Hinweis zu Kältemittelfüllmengen
Hygiene bei Umluftgeräten - Sinnhaftigkeit der VDI 6022
Ultraschallbefeuchter in Lüftungsanlagen - hygienisch einwandfrei ? -
GAEB-Schnupperkurs - T&T Datentechnik Ludwigsfelde 2018
Grundlagen GAEB / Regelungen zum GAEB-Datenaustausch / GAEB 90 / 2000 / XML - Formate
Datenaustauschphasen im GAEB / Gliederung von LVs -
Projekttag Michelsbach GmbH LUMI-Systems - Berlin 2018 (CCI-Dialog GmbH)
Führung durch die Zigarettenfabrik Philip Morris - Produktion und Technikzentrale
Vorstellung adiabate Luftbefeuchtung mit integraler Funktionsnutzung.
Hochdruck-Luftbefeuchter / Neuausrüstung und Umrüstung bestehender Lüftungsgeräte.
Kompakte Kältetechnik mit Kältemittel Wasser (R718) und glykolfreie Kühlung. -
GG-Gesundheitstechnische Gesellschaft - Berlin 2018
Ionisierung der Raumluft / Grundlagen und Erfahrungen -
TROX-Academy - Symposium Lüftung und Klima - Potsdam 2018
Aktuelle Normung in der RLT / Filterwahl / Digitalisierung / Luftdurchlässe / BIM -
Design Security Forum - Seevetal 2018
Berechnung von Differenzdruckanlagen in Hochhäusern
Druckverlust in Treppenräumen, horizontale und vertikale Durchströmung von Räumen
Konvektionsströmung Sommer / Winter - Berechnung mit Formeln und Diagrammen. -
GG-Gesundheitstechnische Gesellschaft - Berlin 2018 - Fachseminar VDI 6022
VDI 6022 Hygiene in RLT-Anlagen / Vortrag zum Stand der VDI 6022 + Neuerungen -
WILDEBOER - Berlin 2018 - Fachseminar Brandschutz- und Entrauchungsklappen
Allgemeine Verwendung von Brandschutz- und Entrauchungsklappen. Neue Vorgaben.
Anforderungen an Hygiene und Nachhaltigkeit. Steuerzngssysteme für BSK und EK.
Brandschutz in der Praxis. -
Bartholomäus GmbH - Berlin 2018 - Das aktuelle Baurecht
Bauordnung / Verwaltungsvorschrift M-VV TB / MLüAR 2015 / MLAR 2016
Fachreferat von Dipl.Ing. M.Lippe -
IfKb Architekten- und Ingenieurrecht - Berlin 2018 - Fachseminar
HOAI und Vertragsrecht für Architekten und Ingenieure -
infraKon - Berlin 2018 - Fachseminar
Rechenzentren betriebssicher und effizient, hochverfügbar und zukunftssicher planen und betreiben -
Baukammer Berlin - Berlin 2018
Honorarberechnung TGA nach HOAI 2013 mit unterschiedlichen Zonen und Gruppen -
TÜV-Rheinland - Brandschutztagung mit Live-Rauchversuch - Berlin 2017
Roter Faden Brandschutzplanung / Ingenieurmethoden im Brandschutz
Rechnerische Simulation im Brandschutz / Live-Vorführung eines Brandrauchversuches
Wirk-Prinzip-Prüfung mit Hinweisen zur Vorbereitung und Durchführung -
AL-KO Symposium 2017 - Berlin
Neue Normen, Richtlinien und Gesetze verändern die Planung der RLT-Anlagen
RDA/RSA-Anlagen / ErP 202x / Luftfilter Klassifizierung 2018
Neue Normen in der Küchenlüftung - Neue VDI 6022 -
EIPOS-Sympositum Entrauchung - Hamburg 2017
Rauchableitung und Rauchfreihaltung im Brandschutznachweis und aus Sicht der Feuerwehr.
RDA in Sicherheitstreppenräumen / RDA Light ? - Maschinelle Entrauchung -
Filtertechnik Grundkurs - Filterakademie Camfil - Berlin 2017
Physikalische Eigenschaften und Einsatz von Partikelfiltern in der Klimatechnik.
Entscheidungshilfen bei der Filterauswahl und beim Filtertausch.
Aktueller Stand der Normung und der Filterbezeichnungen / Abscheideleistungen. -
EIPOS-Update-Seminar - Dresden 2017
Rauchfreihaltung in Sicherheitstreppenräumen / Entrauchung von Flucht und Rettungswegen -
Rechenzentren hochverfügbar, effizient und betriebssicher planen und betreiben.
infraKon 2017 - Die InfrastrukTour - Berlin 2017 -
Zertifizierung RLQ-Manager VDI 6022 - DGUV Test
Erweiterungsseminar zur Verlängerung des Personenzertifikates.
Rothenburg/Tauber - 2016 -
Brandschutz-Akademie-Berlin - Berlin 2016
Elektronischer Brandschutz
Neue Normen und Richtlinien / Brandmeldeanlage / Hausalarmanlagen -
Brandschutz-Akademie-Berlin - Berlin 2016
6. Berliner Brandschutz-Fachgespräch
Brandschutz in Verkaufsstätten -
Brandschutz-Akademie-Berlin - Berlin 2016
Brandschutznachweise und Brandschutzkonzepte
Richtig lesen - richtig handeln / Theorie und Praxis -
TROX Symposien 2016 - Berlin 2016
Neue Herausforderunbgen an die Lüftungs- und Klimatechnik
DIN EN 16798 neue Basis für die Planung / Ökodesign-Richtlinie 1253/2014 / BIM -
TROX Academy / Belimo - Berlin 2016
Die aktuelle Musterbauordnung - Auswirkung auf Brandschutz und Entrauchung
Grundlagen Musterbauordnung 2016 / MLüAR 2016 / MLAR 2016 / DIBt / Baurecht -
BAUTEC - Berlin 2016
Fachtagung Brandschutz im Holzbau / Brandschutzkonzept / Schottung im Holzbau -
Wildeboer / CCI - Fachveranstaltung - Berlin 2016
Bauproduktenverordnung für Verwender von Brandschutztechnik
CE-Kennzeichnung / Kommunikationssystem für BSK / MLüAR 2015 / Brandschutztechnik-Praxis -
16. EIPOS-Sachverständigentage Brandschutz - Dresden 2015
Industriebauten / Vollprobentest und Wirkprinzipprüfung / Wohnraumsprinkler
Aufzugs im Brandfall benutzen / Rauchdruckanlagen / Brandschutz im Labor / MLüAR 2015 -
Design-Security-Forum - Berlin 2015
Brandfallsteuerung sicherheitstechnischer Anlagen / Brandfallmatrix / Funktionserhalt MLAR -
AGE Symposium 2015 - Berlin
Neue Sonderbaurichtlinien und Entrauchung -
SWEGON Klimaforum 2015 - Berlin
Energiemanagement Lüftung-Kälte / Energetische Inspektion VRF-System / Rechenzentren -
STULZ Planer- und Energieberater Tag - Berlin 2015
VRF-Anlagen / Inverter-Split-Systeme zur Nachrüstung im Klimagerät / Luftbefeuchter -
Brandschutz-Forum Hagebau 2015 - Berlin
Umnutzung im Bestand / Flucht- und Rettungswege / Feuer- und Rauchschutztüren -
"Bezahlbare Wohnungslüftung für Mehrfamilienhäuser" - Berlin 2015
Gesetzliche Grundlagen / REGEL-AIR Fensterlüfter / AIROSET mit Feuchteschutz / Hygiene -
15. EIPOS-Sachverständigentage Brandschutz - Dresden 2014
Brandschutzingenieurwesen - Handrechenmethoden / Simulationsmethoden
Verwendung von Bauprodukten - Abschottungen + Brandschutzklappen / EU-Kennzeichnung -
Raumlufttechnische Systeme für Labore, reine Räume und das Gesundheitswesen
Seminar CCI Dialog GmbH - Berlin 2014 -
Design Security Forum - Berlin 2014
Baulicher Brandschutz in der Elektroinstallation / Funktionserhalt von Leitungsanlagen
Elektrische Betriebsräume / Kabelschotts / Leitungen in Flucht und Rettungswegen -
Gesundheitstechnische Gesellschaft GG - Berlin 2014
Außenluftzustände und Thermik im Treppenraum bei der Auslegung der RDA -
HELIOS Kompetenztag TGA - Rangsdorf 2014
Luftdichtigkeit von Luftleitungen /Maschinelle Rauchabzugsanlagen
Rauchschutz-Druckanlagen (RDA) / Parkgaragen-Lüftungssystem Jet-Ventilatoren -
Aktuelle Regelwerke zum Brandschutz - Wärmeschutz - Schallschutz in der TGA
Missel-Seminare 2014 - Berlin -
14. EIPOS-Sachverständigentage Brandschutz - Dresden 2013
Industriebau und Verkaufsstätten - Kommende Musterrichtlinien
Aktuelle Situation bei den Nachweisen und Bauprodukten - Infos vom DIBt
Haftpflichversicherungen - Rechtshinweis durch Sachversicherer
Hinweise zum barrierefreien Bauen -
AGE Roadshow 2013/2014
Neue Vorschriften und un-/geregelte Sonderbauten in der Entrauchung. RDA-Anlagen.
Berlin November 2013 -
Workshop Lüftung - Abnahmen nach DIN EN 12599 / Forderungen der VDI 6022
Planungsnotwendigkeiten und Planungshilfen / Sauberkeit und Dichtigkeit von Luftleitungen
Hygieneinspektion nach VDI 6022 / Abnahmemessungen
Lindab - Berlin November 2013 -
Mit Druckdifferenzanlagen Fluchtwege in Gebäuden sichern und rauchfrei halten.
Strulik GmbH / Bernd Rahn - IBES GmbH - Berlin Oktober 2013 -
Instationäre Raumlufttechnik - Physik, Anwendung und Potenzial
CCI / LTG / Hovatherm - Berlin September 2013 -
Sind die Gebäude der Zukunft ohne Komfortlüftung möglich?
Air Academy SWEGON / Berlin September 2013 -
Nachhaltigkeit bei Lüftungsanlagen - Raumluftqualität / Planung / Kontrolle / Instandhaltung
Steinicke / Mekon / Dr. Keune
Berlin Juni 2013 -
CELSION - Fachseminar - das Symposium 2013 / Berlin
Musterbauordnung MBO 2002/2012 und Musterrichtlinien MLAR + MLüAR.
Erleichterungen/Abweichungen / Funktionserhalt / Technikzentralen
Lippe / Vogelsang / Prof.Dr.Wesche -
TYCO-Planertage Brandschutz 2013 Berlin
Brandfallsteuerungen von sicherheitsrelevanten Anlagen.
Ganzheitliche Brandschutzkonzepte mit Praxisbeispielen.
Häufige Planungsfehler im Bereich Brandschutz. -
Fortbildung zum VDI-geprüften RLQ-Manager VDI 6022-4
Seminar der Prüf- und Zertifizierungsstelle DGUV Test in Dresden mit Abschlussprüfungen.
Bewertung der Raumluftqualität / Bewertung von Einrichtungen der Lüftungstechnik.
Grundlagen der Reinigungstechnik in Lüftungsanlagen / Rechtliche Grundlagen
DGUV Test Dresden 22.-26.04.2013 -
Brandschutzlösungen mit Einblasdämmung für I90-Schächte
Problemsituation gemischt belegter Schächte mit verschiedenenTGA-Gewerken
Rauchübertragung im Installationsschacht / Installationsschachtlösungen des MPA NRW
Maschinelle Installationsschachtbefüllung mit Firesafe-Material /Bestand und Neubau
Bauservice Pfeil - Hoppegarten 2013 / Rockwool als Materialhersteller -
Berliner Brandschutzforum 2013
Brandschutz aus Sicht der Feuerwehr mit Schwerpunkt neue Wohnkonzepte im Alter
Brandschutz von Bestandskonstruktionen / Besonderheiten der Schachtwand / Trockenbau
Anforderungen an Leitungsanlagen
Hagebau - Berlin 2013 -
13. EIPOS-Sachverständigentage Brandschutz
Brandschutz im Baudenkmal / Dachausbau / Sicherheitssteuerungen / Brandschutz in England
Öffnungen in Geschossdecken / TGA-Brandschutz / Praxisfehler
EIPOS - Dresden 2012 -
Seminar Wohnungslüftung DIN 1946-6
Lüftungskonzept / Luftmengenermittlung / Infiltration / Energetische Bewertung / Software
Solar Computer - Berlin 2012 -
Workshop Lüftung
Hygiene und Dichtigkeit in Luftleitungen / Abnahmemessungen an RLT-Anlagen
Lindab - Berlin 2012 -
Fachseminar - Rauchdruckanlagen RDA Rauchfreihaltung von Fluchtwegen/Treppenräumen
HELIOS - Berlin 2012 -
VDI 6022 - Raumluftqualität Innenräume und Krankenhaus
Fachtagung / EFS + Steinicke - Berlin 2012 -
AGE Roadshow 2012 Berlin
Brand- und Rauchschutzkonzepte für Sondernutzungen -
Fachfortbildung Hygieneschulung VDI 6022 - Kategorie A + Probenahme
mit Abschlussprüfung / Hygiene Akademie Essen - 2012 -
Tagesseminar - ORCA AVA 2011 Leistungsverzeichniss und Kosten
ORCA - Berlin 2012 -
Tagesseminar - Berechnung Kühllast und Raumtemperatur nach neuer VDI 2078
Solar Computer - Berlin 2012 -
Rauch- und Brandschutz in RLT-Anlagen / Schwerpunkt Brandschutzklappen
TROX-Academy Neukirchen-Vluyn 2012 -
Brandschutz an vorgehängten hinterlüfteten Fassaden.
Baukammer Berlin 2012 -
Fachseminar - Anforderungen an die Anlagentechnik in Heizungssystemen
Hydraulischer Abgleich / Wasserqualität / Druckhaltung
Buderus / TA-Heimeier - Berlin 2011 -
AGE Symposium 2011 - Berlin 2011
Kleiner Brand - Große Wirkung / Vermeidungsstrategien für Folgeschäden durch Rauch
Rauchschutzvorhänge / Entrauchungsanlagen für große und kleine Räume / Simulationen -
Fachseminar - Kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
EnEV und Wohnungslüftung / Lüftungssysteme / Lüftungskonzept nach DIN 1946-6
Helios / Berlin 2011 -
Tagesseminar - Effiziente Lüftungs- und Klimaanlagen + Life-Cicle-Cost
Verschärfte Anforderungen durch EnEV, EPBD, EEWärmG, VDI 3803, VDI 6022
TROX-Academy / Berlin 2011 -
Updateseminar Rauchableitung - Handrechenverfahren und Plausibiltätskontrollen
Physikalische Grundlagen der Berechnung von Rauchgasvolumenströmen und Zuluft.
EIPOS Dresden / September 2011 -
Fachseminar Brandschutz - Entrauchung - Wohnungslüftung 18017-3
Druckbelüftung Treppenräume im Hochhaus / Aktueller Stand der EU-Normung STRULIK - Berlin 2011 -
Fachseminar - Hydraulische Systembetrachtung für effektive Heiz- und Kühlsysteme
TA Heimeier - Berlin 2011 -
Fachseminar - Entrauchungssysteme / Helios - Berlin 2011
Maschinelle Entrauchungssysteme, RDA zur Rauchfreihaltung von Treppenhäusern, Regelwerke -
Deckenstrahlungsheizungen für Sport- und Industriehallen
Lüftungssysteme mit adiabater Verdunstungskühlung
Frenger / Menerga - Berlin 2011 -
Energieeffiziente Kühlung - Kältemaschine / Kühlturm / Wasseraufbereitung
Vortragsreihe Carrier - Dr.Hartmann - Gohl / Berlin 2011 -
FeuerTRUTZ Brandschutzkongress 2011
Brandschutz in Sonderbauten - Konzepte und Lösungen
FeuerTRUTZ GmbH / Messegelände Nürnberg -
Regelwerksänderungen während der Ausführungsphase
Juristische Praxistipps für Planer und Architekten
GG - Gesundheitstechnische Gesellschaft e.V. / Berlin 2011 -
Kontrollierte Wohnungslüftung nach DIN 1946-6
Fachveranstaltung / Entwicklungsbüro E. Steinicke / Berlin 2010 -
Aufbau und Inhalt eines Gutachtens / Gerichts- und Privatgutachten
Seminar IfS / IHK Berlin 2010 -
Der öffentlich bestellte Sachverständige als Gerichtsgutachter
Seminar IfS / IHK Potsdam 2010 -
Die Rechtsstellung des öffentlich bestellten Sachverständigen
Seminar IfS / IHK Potsdam 2010 -
DIN V 18599 / EnEV 2009 Vertiefung und Anlagenanalyse RLT-Anlagen / Berlin 2010
Intensivseminar LFE Landesfachverband der Bau- und Energieberater Berlin-Brandeburg e.V. -
Workshop - Dichtigkeitsprüfungen an Lüftungsrohrleitungen in der Praxis -
Lindab Berlin 2010 / Praktische Prüfung an zwei unterschiedlichen Rohrsystemen -
Fachseminar Haustechnische Installationen im Planungsprozess
Berlin / März 2010 - Missel / Schwab - Referent Manfred Lippe
Brandschutz - Schallschutz - MLAR - Abweichungen -
Updateseminar zum Sachverständigen für gebäudetechnischen Brandschutz
EIPOS Dresden / März 2010
Aktuelle Baubestimmungen für Lüftungsanlagen / MLüAR / Kommentar zur MLüAR
Brandschutzkonzept und Lüftungskonzept / Bauaufsichtliche Regelwerke -
Planertag 2010 Benndorf und Hildebrand GmbH
Absorptionskältemaschinen - Funktion und Anwendung
Kühlturmsysteme - offen / geschlossen mit Axial- / Radialventilatoren
Eisspeichersysteme / BallTech Reinigungssystem für Kältekreisläufe
Wasseraufbereitung und Filtersysteme im Kühlwasserkreislauf -
Bautec Berlin 2010 - Fachvorträge am Stand Büro Steinicke -
Brandschutz in der Gebäudetechnik Energetische und hygienische Optimierung für Lüftungsanlagen im Bestand und neu
Abnahme von OP-Räumen im Spannungsfeld bestehender RLT-Anlagen -
AGE Symposium 2009 - Entrauchung im Baurecht -
Anwendungsorientierte ganzheitliche Entrauchung - Fluchtwege rauchfrei halten -
EnEV 2007/2009 - DIN V 18599 / Solar Computer 2009
Integrale Planung von Nichtwohngebäuden / Änderungen und neue Anforderungen -
Forum für Klimakompetenz / Swegon Air Academy / 2009
Von der Behaglichkeit zur Bedarfslüftung / Neue Regeln zum Klima-Machen -
1. Forum Wohnungslüftung HEA + Solarpraxis AG Berlin 2009
Wohnungslüftung in energieeffizienten Gebäuden / zentrale und dezentrale Systeme mit WRG
Lösungen für Niedrigenergie- und Passivhäuser / Möglichkeiten bei der Gebäudesanierung -
Berliner Lüftungsrunde LUNOS 2009
Energieeffiziente Wohnungslüftung DIN 18017-3 und DIN 1946-6 / Thermische Behaglichkeit -
Fachseminar Lüftungstechnik Rockwool 2009
MLüAR / Lüftungssysteme nach 18017 / L90-Dämmung für Luftkanäle aus Stahlblech / BSK´s -
Deutscher Sachverständigentag Berlin 2009
Bereich TGA / Trinkwasserhygiene und Löschwasseranlagen
Legionellen in Wassersystemen / Gesundheitsprobleme durch Legionellen -
Berliner Brandschutz-Forum Hagebau Brandschutz-Allianz
MLAR / MLüAR / MSysBÖR - Brandschutztechnisches QM - Brandschutz aus Sicht der GDV -
Brandschutz aus Sicht der Feuerwehr / Berlin 2009 -
6. BVB Brandschutz Forum Bundesverband Brandschutz e.V.
Die neue MHHR 2008 (Musterhochhausrichtlinie) / Berlin 2008 -
Fachforum Technik zur DIN EN 13779 und DIN EN 15251
CCI Promotorverlag mit Fachreferenten / Leipzig 2008 -
Fachfortbildung "Sachverständiger für gebäudetechnischen Brandschutz"
EIPOS Dresden - Sept.2008 - April 2009 (Abschluss mit Prüfung) -
Forum für Klimakompetenz / Swegon Air Academy
Green Buildings / So werden Gebäude energieeffizient
SWEGON Berlin 2008 -
Fachseminar "Wärmeerzeugung für die Zukunft"
Sanierung von Heizzentralen mit moderner Kesseltechnik und Einbindung von BHKW.
BUDERUS Trainingscenter Berlin 2008 -
Fachfortbildung "Fachplaner für gebäudetechnischen Brandschutz"
Teilbereich: Gaslöschanlagen / Wasserlöschanlagen
EIPOS Dresden - 11./12.07.08 -
Kältesymposium Generation Quantum / AXIMA / Berlin 2008
Verordnungen für Kälteanlagen und Wärmepumpen
Quantum Kältemaschinen / Kühlturmanlagen / Wasserbehandlungsanlagen -
Seminar "Energieeinsparverordnung 2007/2008" Nichtwohngebäude
Anforderungen, Verbrauchsbewertung, Rechenverfahren, Bilanzierung, DIN 18599
Brandenburgische Ingenieurkammer Potsdam 2008 -
Seminar "Energieeinsparverordnung 2007/2008" Wohngebäude
Anforderungen, Verbrauchsbewertung, Rechenverfahren, Bilanzierung, DIN 18599
Brandenburgische Ingenieurkammer Potsdam 2008 -
Dichtigkeitsprüfung von Luftleitungen / System Lindab / Berlin 2008
Industrievertretung Steinicke + Lindab GmbH -
Sachverständigentagung "Brandschutz bei Lüftungsanlagen"
Belimo GmbH / Hinwil (Schweiz) 2008 -
Seminar "Einbau und Wartung von Brandschutzklappen" Berlin 2008
Industrievertretung Steinicke + Strulik GmbH -
CleanRoom 2008 Stuttgart - Fachmesse und Konferenzprogramme zum Thema
Fertigungsmethoden Solartechnologie / Konferenztagung mit Hinweisen zur TGA -
MLüAR und MLAR / Brandschutz in der Praxis - Eine Soll-Ist-Aufnahme
Gesundheitstechnische Gesellschaft GG / TÜV-Süd - Berlin 2008 -
Novellierung der HOAI + Präsentation des AHO-Bürokostenvergleichs 2006
Veranstaltung der AHO zum aktuellen Stand der neuen HOAI / Berlin 2007 -
4. BVB - Brandschutz-Forum Bundesverband Brandschutz e.V. / Berlin 2007
Leitfaden Brandschutz Bundesgebäude / Bauregellisten / CE-Kennzeichen / Brandschutzkonzept -
1. Innovationsmesse Energieoptimierung Kälte + Klima / Frigotechnik / 2007 Berlin
Fachvorträge + Ausstellung zu innovativen Produkten zur Energieeinsparung in der Kältetechnik -
Brandschutztag 2007 Berlin
Überwachungsgemeinschaft Feuerschutz Berlin-Brandenburg e.V.
Fachvorträge + Ausstellung zum Thema Brandschutz -
5. Forum Wärmepumpe 2007 Berlin
Fachforum mit Vorträgen und Informationen zum Aktuellen Stand der Wärmepumpentechnik
Praxis Workshop Umweltwärme / Wärmepumpen -
Swegon-Seminar / Forum für Klimakompetenz
Neue Anforderungen durch DIN EN 13779 und DIN EN 15251
Nordische Botschaften Berlin 2007 -
Deutsche Wärmekonferenz 2007
Effizienz und erneuerbare Energien im Wärmemarkt
BDH / Bundesministerium für Umwelt / Berlin 2007 -
Seminar "Gebäudetechnischer Brandschutz bei Leitungs- und Lüftungsanlagen"
Regelwerke / MBO / MLAR 2005 / MLüAR 2005 / MHHR 2007
Leitungsverlegung in Flucht- und Rettungswegen
Armacell / Referent Manfred Lippe / Dresden 2007 -
Weiterbildungsveranstaltung "Aktuelle Rechtsprechung zur HAOI"
Baukammer Berlin 2007 -
CCI-Fachforum "Normen und Richtlinien" 2007
Planung und Betrieb von Lüftungs- und Klimaanlagen nach DIN EN 13779 und DIN EN 15251
Berlin 2007 -
Brandschutz-Forum Berlin 2007
Hagebau Brandschutz-Allianz / Berlin 2007 -
Fachworkshop "Energieeffizienz in öffentlichen Gebäuden"
Energieausweise, Energiedienstleistung, Sanierung öffentlicher Gebäude, Förderung durch KfW
DENA - Dessau / Umweltbundesamt 2007 -
Intensivkurs VOB/B 2006
Baukammer Berlin 2007 -
Die allgemein anerkannten Regeln der Technik
und ihre Einbindung in das Werksvertragsrecht
Baukammer Berlin 2007 -
Das neue Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz (JVEG)
Abrechnung von Gerichtsgutachten nach JVEG
Baukammer Berlin 2007 -
Weiterbildungsveranstaltung "Haftungsfalle Leistungsphase 8 der HOAI"
Baukammer Berlin 2007 -
Intensivkurs Neue VOB/B 2006
Baukammer Berlin 2007 -
Weiterbildungsveranstaltung zur VDI-Richtlinie 6022
Neues in der VDI 6022 - Ausgabe April 2006
Weiterbildung im Sinne der Forderung gemäß VDI 6022 Abschnitt A 9.1
TBB Dr.Ing. Achim Keune / Obmann der VDI 6022 / Berlin 2006 -
Intensivkurs HOAI Teil 1
Baukammer Berlin 2006 -
Seminar Betriebswirtschaft für Ingenieure und Architekten
Von der Branchenkennziffer über die Projektorganisation bis zur Selbstdarstellung
Baukammer Berlin 2006 -
Seminar Sachverständigenrecht
Pflichten und Rechte der Sachverständigen
Baukammer Berlin 2006 -
Fachseminar
Thermisch energetische Simulation / VDI 2067 Teil 10+11
Solar Computer / ILK Dresden 2006 -
Novellierung der HOAI + Präsentation des AHO-Bürokostenvergleichs 2005
Veranstaltung der AHO zum aktuellen Stand der neuen HOAI / Berlin 2006 -
Seminar Schutzzielorientierte Brandschutztechnik in Gebäuden
TROX Academy / 2006 -
Seminar und Praktikum Abnahmemessungen nach DIN EN 12599
Im Rahmen der Fortbildung "Bauaufsichtlich anerkannter Sachverständiger"
Theoretische Grundlagen und praktische Messungen an Einrichtungen von Lüftungsanlagen
Fachhochschule Lausitz in Cottbus / 2006 -
Seminar zur Anerkennung "Bauaufsichtlich anerkannter Sachverständiger"
Fachgebiet maschinelle Lüftungsanlagen / Block B+C
Brandenburgische Ingenieurkammer / 2006 -
Seminar zur Anerkennung "Bauaufsichtlich anerkannter Sachverständiger"
Fachgebiet Rauch- und Wärmeabzugsanlagen / Block B+C
Brandenburgische Ingenieurkammer / 2006 -
Seminar zur Anerkennung "Bauaufsichtlich anerkannter Sachverständiger"
Baurechtliche Grundlagen für anerkannte Sachverständige / Block A
Brandenburgische Ingenieurkammer / 2006 -
Seminar Intensivkurs VOB/B Teil 1+2
Baukammer Berlin 2006 -
Seminar Ausschreibung
Bestandteile der Ausschreibung / Formale Anforderungen / Fehler
Baukammer Berlin / 2006 -
Fachkongress "Luft - ein Lebensmittel"
Raumluftqualität . Hygienemanagement . Energieeinsparung . Sauerstoffaktivierung
Eckhard Steinicke Beratungs- und Entwicklungsbüro / 2005 -
Fachseminar Schwimmhallen-Entfeuchtungstechnik
Herget / 2005 -
Brandschutz-Symposium
Schutzzielorientierte Brandschutztechnik in Gebäuden
TROX Technik / 2005 -
Fachliteratur und Fachzeitschriften
Klimatechnik / Kältetechnik / Brandschutz / Gebäudetechnik / Entrauchung / Projektorganisation